alle weiteren Dokumente Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
AndroidVNC Software zur Kesselfernsteuerung über das 7" Touch mit Smartphone
Bei der Adressierung der Energiemanagmentkomponenten (Erweiterungsstreifen Heizkreis, Boiler, Puffer) sind die Komponenten wie in der Skizze zu nummerieren. Bei der Platine HZS 518 sind theoretisch auch Auflegung von 3 Streifen möglich, baulich muss hierfür Raum (Platinenplatz) geschaffen werden.
Webinare
Hapero Service (visuelle Unterstützung)
Hapero myTouch Bedieneinheit (update für alte 4-Taster)
Hapero alle Modelle Multimotor und Sensor
Hapero Modelle bis 2013 Kaminkehrerprogramm
Handhabung und Angaben des 4-Tasten Displays zum Anfahren der Feinstaubmessbedingungen bei aktueller Software
Alle Heizkreise können mit einem gemeinsamen oder jeder Heizkreis separat mit einem eigenen Raumregler (funk- oder kabelgebunden) fernbedient werden. Die Regler sind auf den jeweiligen Heizkreis ein zu stellen.
Einstellung der Temperaturen der automatischen Sommerabschaltung
Beim Überschreiten einer vorgegeben Außentemperatur wird der Heizkreis abgeschaltet, bei unterschreiten einer niedrigeren Temperatur wird er wieder ein geschaltet.
Anpassung der Regelkurve zur witterungsgeführten Vorlauftemperaturanpassung
Softwareupdate aller Hapero Kessel
Softwareupdate mit dem mySmartUSB Adapter und der Hapero Re2 Software Plug & Easy (Kessel mit 4-Tasten Display)
Ausbau des Brennerrost beim Hapero HP02
Der Ausbau des Brennrosts wird beim Hapero HP02 erklärt. Das Rost ist zu tauschen, wenn es durch Verschleiß verzogen, gerissen oder durchgebrannt ist. Die Lebensdauer kann durch den Einsatz eines Zugbegrenzers in der Rauchgasleitung (Kamin) erheblich verlängert werden.
Raumtemperaturen ändern
Sie haben das passende Webinar nicht gefunden? Schreiben Sie uns, bei nächster Gelegenheit erstellen wir es.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!